Brand Freifläche groß (>100m²)
Erneut ging es am späten Sonntagnachmittag für uns in den Einsatz. Bei den Windrädern wurde eine unklare Rauchentwicklung gemeldet. Die Erkundung durch die örtlich zuständige Wehr ergab einen Waldbrand westlich vom Windrad. Da nur unsere Wehr mit wasserführenden Fahrzeugen alarmiert war, wurde bereits auf Anfahrt das Modul Wassertransport aktiviert. In unwegsamen Gelände bauten wir zwei B-Leitungen Richtung Brandort welche sich etwa 200 Meter entfernt zu unseren Löschfahrzeugen befand. Durch weitere Wehren wurde eine Wasserversorgung für unsere Fahrzeuge aufgebaut und zeitgleich 2 x 3000 Liter Faltbehälter als Puffer. Unterstützt durch Güllefässer und Radlader konnten wir die Brandbekämpfung erfolgreich durchführen. Nach etwa 3 Stunden konnten wir die Einsatzstelle verlassen. Das aufrüsten der Einsatzfahrzeuge nahm nochmals etwa eine Stunde in Anspruch.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | ILS Amberg |
Einsatzstart | 9. Juli 2023 17:11 |
Einsatzdauer | 4,0 |
Fahrzeuge | HLF 20 |
TLF 16/25 | |
MZF | |
Alarmierte Einheiten | FF Glaubendorf (örtlich zuständig) FF Wernberg FF Woppenhof FF Oberköblitz FF Pfreimd FF Nabburg FF Schnaittenbach FF Luhe FF Oberwildenau FF Leuchtenberg KBI SAD Land 4 KBM SAD Land 4/2 KBR SAD Land 1 |